
Warum unser Buchungsportal Kunden anspricht
Einführung
Digitales Marketing im Selfstorage-Bereich, ein Plan für soziale Medien und positive Kundenrezensionen sind allesamt sehr wichtig, wenn es darum geht, mehr Buchungen zu erhalten. Alle diese Strategien haben eines gemeinsam: Sie zielen darauf ab, Besucher auf Ihre Website zu bringen.
Aber was können Sie tun, um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass der Besucher eine Lagereinheit reserviert, sobald er auf Ihrer Website angekommen ist? Hier kommt die Conversion-Rate-Optimierung ins Spiel und deshalb haben wir unser Buchungsportal so konzipiert, dass es den Ertrag Ihrer Marketinginvestitionen maximiert.
Was ist Conversion-Rate-Optimierung (CRO)?
Die Conversion-Rate-Optimierung ist eine der wichtigsten Antriebskräfte unserer Software, da sie ein integrierter Vorteil ist, den wir allen unseren Kunden anbieten können. Aber was genau ist das? Einfach ausgedrückt, ist CRO der Prozess der Erhöhung des Prozentsatzes der Website-Besucher, die eine gewünschte Aktion auf einer Webseite ausführen. Zur Berechnung wird die Anzahl der Konversionen durch die Anzahl der Gesamtbesucher geteilt und das Ergebnis mit 100 multipliziert, um den Prozentsatz zu erhalten.
Um die Konversionsrate einer Website zu berechnen, können Sie die folgende Formel verwenden:
Conversion Rate (%) = (Number of Conversions / Total Number of Visitors) * 100
Wenn eine Website beispielsweise insgesamt 1000 Besucher hatte und 50 davon eine Lagereinheit reservierten, wäre die Konversionsrate wie folgt:
Conversion Rate (%) = (50 / 1000) * 100 = 5%
Was ist eine „gute“ Konversionsrate?
Die durchschnittliche Konversionsrate für eine typische Website liegt derzeit bei 2,2%, aberdie Konversionsrate kann in Abhängigkeit von verschiedenen Faktoren – einschließlich der Branche, in der Sie tätig sind – erheblich variieren. Zum Beispiel haben Anbieter von Lebensmitteln und Getränken eine durchschnittliche Konversionsrate von 3,7 %, während Luxushandtaschen nur 0,4 % ihres Website-Traffics konvertieren.
Da es sich bei Selfstorage um eine bedarfsorientierte Branche handelt, haben Sie vielleicht das Gefühl, dass die Umwandlungsraten höher sein sollten als der Durchschnitt, denn warum sollten Sie auf einer Self-Storage-Website sein, wenn Sie nicht beabsichtigen, den Service zu nutzen?! Da die Anmietung von Self-Storage-Einheiten jedoch auch als Kauf betrachtet wird, erhalten Sie möglicherweise auch Besucher auf Ihre Website mit Informationsabsichten im Gegensatz zu Transaktionsabsichten.
Der Kanal und die Methode, über die die Besucher auf Ihre Website kommen, können ebenfalls eine Rolle dabei spielen, wie wahrscheinlich es ist, dass sie konvertieren. Wenn sie auf eine Google-Anzeige für eine bestimmte Suche geklickt haben, wie z.B. „Selfstorage-Einheit buchen“, oder wenn sie zuvor Ihre Website besucht haben, können Sie davon ausgehen, dass sie eine klarere Absicht haben, zu konvertieren, als wenn sie auf eine Anzeige von Ihnen in ihrem Facebook-Feed geklickt hätten, obwohl sie nicht auf dem „Markt“ für Self-Storage sind.
Self-Storage auf dem Weg zur Onlinebuchung
Aktuelle Daten aus dem UK Self-Storage Industrie Bericht 2024 zeigen, dass 82 % der Kunden es vorziehen, Preise zu überprüfen und Buchungen online vorzunehmen. Erstaunlich ist jedoch, dass 59 % der britischen Self-Storage-Unternehmen ihren Kunden immer noch nicht die Möglichkeit bieten, eine Einheit online zu reservieren und zu bezahlen, wobei sich die Mehrheit auf die größeren Anbieter beschränkt.
"Diese Daten zeigen die Zurückhaltung kleinerer unabhängiger Anbieter, ihren Kunden die Möglichkeit zu geben, Einheiten online zu buchen."
UK Industry Report, 2024
Welchen Platz nimmt unsere Software in diesem Szenario ein? Sie bietet Self-Storage-Betreibern ein leistungsfähiges Werkzeug – ein Online-Buchungsportal mit hoher Konversionsrate, das so viele Nutzer wie möglich zu einer Online-Buchung veranlasst.
Was macht unser Buchungsportal aus?
Unsere Self-Storage-Software wurde so optimiert, um sicherzustellen, dass das Buchungsportal, das Self-Storage-Betreiber ihren Websites hinzufügen, so aufgebaut ist, dass so viele Nutzer wie möglich eine Online-Buchung vornehmen. Wir haben mehrere Taktiken zur Optimierung der Konversionsrate für unsere Buchungsformulare eingesetzt, um dies zu gewährleisten.
Einfache Navigation
Damit Ihre Homepage und andere Zielseiten auf Ihrer Website in den Suchmaschinen gut abschneiden und Besucher auf Ihre Website locken, müssen sie voller Informationen, Bilder und nützlicher Inhalte sein, mit denen sich die Besucher beschäftigen möchten.
Wenn es jedoch um Buchungsformulare geht, die weiter unten im Trichter liegen, sollten stärker auf die Optimierung der Konversion ausgerichtet sein (weniger Text, weniger Bilder, so dass die Nutzer die Schritte schnell durchlaufen). Sie sind nicht darauf ausgelegt, in Suchmaschinen zu ranken, da Menschen, die nach Dingen wie „Self-Storage in meiner Nähe“ suchen, nicht zuerst auf eine Buchungsseite klicken werden.

Unser einfaches Layout und der geradlinige Ablauf sind der Schlüssel zur Konvertierung derjenigen, die Sie auf Ihre Website gebracht haben. Durch die Reduzierung unnötiger oder ablenkender Elemente auf Ihren Buchungsseiten können sich die Nutzer eher auf die eigentliche Aufgabe konzentrieren, wodurch die Wahrscheinlichkeit sinkt, dass sie die Seite aus Frustration oder Unklarheit abbrechen.

Technische Anforderungen erfüllt
Wie jedes Produkt, das wir für den Benutzer entwickeln, ist auch unser Buchungsportal für schnelles Laden und mobile Optimierung ausgelegt, damit die Benutzer mit ihren mobilen Geräten problemlos darauf zugreifen und darin navigieren können.
Die Nutzer Ihrer Website erwarten, dass sie ihre Einkäufe zu einem Zeitpunkt, an einem Ort und auf einem Gerät ihrer Wahl tätigen können. Eine nahtlose Benutzererfahrung über alle Plattformen hinweg ist von grundlegender Bedeutung, um sicherzustellen, dass Sie so viele Online-Buchungen wie möglich erhalten.
Potenzielle Aussteiger abfangen
Eine hohe Belegungsrate oder eine konstant niedrige Verfügbarkeit von Wohnungen kann sich negativ auf Ihre Konversionsraten auswirken. Wenn Sie keine Einheiten zu vermieten haben, werden die Besucher Ihre Website wahrscheinlich verlassen, wenn sie dies feststellen.
Aus diesem Grund haben wir ein Formular zur Lead-Generierung für derzeit nicht verfügbare Einheiten, mit dem Interessenten ihr Interesse bekunden können und Sie trotzdem den Lead erhalten. Weitere Informationen finden Sie in unserem anderen Blogbeitrag über den Schutz künftiger Buchungen bei hohen Belegungsraten.
Einblicke & Analysen
Um zu verstehen, wie Sie mehr Kunden konvertieren können, müssen Sie sich ansehen, wer Ihre aktuellen Kunden sind. Aber es ist genauso wichtig, sich anzusehen, wer auf Ihrer Website nicht konvertiert und warum.
Zum Glück gibt es bereits leistungsstarke Tools, die Ihnen bei der Erfassung und Analyse dieser Informationen helfen können, wie z.B. Google Analytics 4, mit dem Sie die Aktionen der Nutzer auf Ihrer Website verfolgen können. Aus diesem Grund haben wir die Integration Ihres Buchungsportals mit Tracking-Tools wie diesem und die Darstellung der einzelnen Schritte im Trichter so einfach gestaltet. Das bedeutet, dass Sie genau sehen können, wie weit Nutzer, die nicht konvertieren, kommen, bevor sie sich entscheiden, abzubrechen.
Bei jedem Schritt im Buchungsprozess – Auswahl der Einheit, Hinzufügen der persönlichen Daten, Speichern der Kartendaten und Abschluss der Buchung – wird die URL der Seite, auf der sich der Nutzer befindet, aktualisiert. Google Analytics kann Ihnen dann sagen, wo in Ihrem Trichter die meisten Leute abspringen.

Vielleicht schreckt Ihre Preisgestaltung die Kunden ab, oder die Beschreibungen Ihrer verschiedenen Einrichtungsgrößen bedürfen einer besseren Erläuterung. Wir stellen sicher, dass Sie so viele Daten wie möglich haben, um eine fundierte Entscheidung über Änderungen zu treffen, die Ihrer Meinung nach die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass jemand bei Ihnen ein Selfstorage-Gebäude reserviert.
Fazit
Durch die Investition in ein Online-Buchungsformular, das den Kunden die Zahlung und die Reservierung ihres Stellplatzes ermöglicht, können die Betreiber von Self-Storage-Anlagen ihr Geschäft erheblich ankurbeln. Wie der britische Branchenbericht zeigt, wird diese Technologie bereits von größeren Betreibern eingesetzt, um so viele neue Kunden wie möglich zu gewinnen. Dank der schnellen Einrichtung und der Möglichkeit, ein Buchungsportal in jede bestehende Self-Storage-Website einzubinden, ist es für Betreiber jeder Größe eine Überlegung wert!
Mehr Artikel
Kostengünstige Wege zur Steigerung der Markenbekanntheit
17. Juli 2024
Lesen Sie unsere 5 kosteneffektiven Maßnahmen zur Steigerung der Markenbekanntheit für Ihr Sel-Storage-Unternehmen.
Vermarktung von Selfstorage an die Generation Z
12. Juli 2024
Lernen Sie effektive Strategien für das Marketing von Self-Storage an die Generation Z und Millenials kennen und wie Sie diese technikaffinen, erfahrungsorientierten Gruppen anziehen können.
Lassen Sie nicht zu, dass hohe Belegungsraten die Buchungen beeinträchtigen
24. April 2024
Sobald Ihr Selfstorage optimal ausgelastet ist, können sich die Online-Buchungen verlangsamen.